Projekt
Anlegen eines Dorfplatzes an der Hauptstrasse als Mittelpunkt. Raumkanten durch das Gebäude „alte Mühle“, „Villa“ auf dem Grundstück 272/2 und den geplanten Gebäuden für den Einzelhandel und den Dienstleistungen.
Abrundung und Verbindung der Gebäude durch die Arkade mit dem darüberliegenden Laubengang. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss ist dadurch für die Öffentlichkeit erschlossen.
Platz als Einführung zur „Uferpromenade”
Attraktion, Erholung, Schulweg, Geschichte für den Ort an der Kinzig. Begrenzt durch die Plätze an der Hauptstrasse und zur Schule, Hanauer Landhalle und Gewerbehöfe.
Bestehende Strasse „am Mühlplatz“
Verkehrsberuhigung durch Abzonung zur Anliegerstrasse. Öffnen und Gestalten des Zulaufes zum Plauelbach mittels einer befahrbaren
Brücke.
Gewerbehöfe
Kleingewerbe mit Schaufenstern oder Büros zur Schule, Hanauerlandhalle, Parkplätze als Puffer mit den Wohnhöfen zum Wohngebiet. Doppelnutzung der Parkierungsanlage.
Wohnanlage „am Plauelbach“
Einfamilienhäuser unterteilbar in Mehrgenerationswohnungen als Kettenhäuser mit südorientierten Gärten. Intensive Nutzung des sehr reizvollen und wertvollen Baugebietes. Autoabstellplätze im Erdgeschossbereich, erschlossen über eine Wohn- und Spielstrasse, die fußläufig auf den Plauelbach stößt.
Klicke, um auf Projektbeschreibung_Gemeinde_Willstaett.pdf zuzugreifen
Kontakt aufnehmen
Jan Schroff Architekten
Holbeinstraße 26
79100 Freiburg i.Brg.
contact us
+49(0)761-70789275
info@architekten-schroff.de