Architektursprache:
In einem Dorfkerngebiet mit einer engen und dörflichen Bebauung war die Aufgabestellung für eine 3- köpfige Familie ein Haus zu planen. Durch die bestehende dörfliche Bebauung entschieden wir uns hier für eine kontrastreiche Architektursprache als Vertreter der klassischen Moderne. Der Wunsch war hier eine Dachterrasse mit Wellness und Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen.
Gerade der Ausblick über den Dächern von Hochdorf in den Schwarzwald hatte den Bauherrn und den Architekten bewegt den Wunsch einen Pool auf dem Dach zu verwirklichen. So entstand ein geschützter privater Bereich welcher zugleich eine Weite an Raum durch die Ausblicke schafft.
Erschließung / Einbindung:
Das Haus wird in zweiter Reihe erschlossen. Es grenzt mit der Nordfassade direkt an eine alte Scheune an, somit konnte der südliche Bereich mit größtmöglichen Garten und Grünfläche gestaltet werden. Die Süd- und Ostfassade wurde mit großen Fensterflächen ausgeführt. Durch den Einbezug der angrenzenden Bebauung (z.B. die alte Scheune) entstehen wohnliche Freiräume.
Funktionen:
Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohn-/ Essbereich, welcher sich über Eck sehr schön in zwei Bereiche aufteilt. Zentral wurde hier ein Kaminofen, welcher sich auch nach außen klar durch die kubische Form abzeichnet, angeordnet. Im Obergeschoss befinden sich das Kinderzimmer mit einer Terrasse, das Arbeitszimmer und das Elternschlafzimmer mit direkten Bad, Sauna und Whirlpool. Zentral über die Treppe gelangt man auf einen überdachten Bereich mit angrenzendem Pool und Holzdeck auf die Dachterrasse. Gerade die engen Räume auf diesem Grundstück und die Kompakte Bauweise mit uneinsichtigen Rückzugsmöglichkeiten machen dieses Gebäude so Lebenswert.
Gebäudetechnik:
Auch hinsichtlich der Gebäudetechnik und Energieeffizienz wurde an einem Strang gezogen. Das Gebäude verfügt über eine kontrollierte Be- und Entlüftung und erreicht den KFW Standard 70. Die Heizungsanlage wurde mittels Fernwärme an eine neue Pellets- Heizung im bestehenden Nachbarhaus angeschlossen. Die Schwimmbadtechnik wurde komplett auf dem Dach installiert.
Entwurf / Planung
Architekturbüro Merkenthaler & Schroff
Ferdinand Merkenthaler, Freier Architekt
Jan Schroff, Freier Architekt
Bauausführung
Architekturbüro Merkenthaler & Schroff
Dieter Beerbohm, Jan Schroff
Statik
Ingenieurbüro Jung & Reh
Haustechnik
Schulz GmbH, Geiger Pool
Garten- und Landschaftsbau
Jöst Garten & Landschaftsbau
Fotografie
Bernhard Strauss
Bauherr / Auftraggeber
privater Bauherr
Projektdaten
Baubeginn März 2012 – Februar 2013
Wohnfläche 225 m² / Nebenflächen 52 m²
Freiburger Effizienzhaus Standard 70
Baukosten keine Angaben
Standort
Freiburg-Hochdorf
Dorfgebiet
Kontakt aufnehmen
Jan Schroff Architekten
Holbeinstraße 26
79100 Freiburg i.Brg.
contact us
+49(0)761-70789275
info@architekten-schroff.de